|
|
29. März · Ausgabe #3 · Im Browser ansehen
Resilient und digital intelligent im Zukunftsmarkt Gesundheit.
|
|
Wie verbringst Du den Sonntag, ...? Wir sind hier mittlerweile ein eingespieltes Team. Die von mir vorgetragenen Welt(be-)deutungen im Rahmen der Pandemie, werden am Frühstückstisch von den anderen in den Kontext für das private Leben gehoben. Da stehen ein paar Pläne fürs Frühjahr an, die derzeit wohl dem Kontaktverbot geopfert werden müssen. Wir sind uns einig, das davon die Welt nicht untergeht. Doch wünschen wir uns natürlich, es möge nicht allzu lange dauern. Oder braucht unsere Gesellschaft diese tieferreichende Erfahrung?
Verfolgt man die Berichterstattungen, wollen die ersten “den Karren schon wieder ans Laufen kriegen”. Am besten vor Ostern. Mit der Morgen beginnenden Woche werden diese Diskussion den Weg ebnen, sich als Gesellschaft über die freiwillige, anlassbezogene Überwachung mithilfe unserer Smartphones einigen zu müssen.
Erste Stimmen, die man dazu hört, befürworten den Einsatz von entsprechender Technologie. Das RKI empfiehlt derlei Möglichkeiten zu prüfen schon seit vielen Wochen. Über unsere Smartphones könnten so die nicht-pharmazeutischen Interventionen (NPI) unterstützt werden. Würdest Du Dir eine zur Verfügung stehende App installieren? Und falls ja, unter welchen Bedingungen? Noch ist unser Verteiler recht klein. Deshalb schreib mir gern, was Du darüber denkst. Ich werde das Thema gleich auch in der HEALZZ.community zur Diskussion stellen. Gern kannst Du dort mitdiskutieren oder Du greifst Dir ein Zeitgeschenk aus meinem Kalender, um das mit mir das oder auch gern jedes andere Thema persönlich zu besprechen. Ich wünsche Euch einen gesunden Start in die Woche. Auch wenn es heute kälter ist. Rausgehen bleibt ja erlaubt. Wir waren gestern zwischen Schmallenberg und Bödefeld unterwegs. Euer/Ihr Frank Stratmann
|
|
Gestern habe ich es geschafft, den Kopf freizukriegen.
|
Frank Stratmann on Instagram: Insgesamt ging es von Schmallenberg nach Bödefeld.
|
|
Derzeit beginnt die Interpretation zur politischen Bedeutung des Virus. Vielleicht weil Trump das neue SARS Virus als China-Virus bezeichnet, versucht China den Ursprung der Pandemie umzudeuten. Wie die NZZ berichtete, hat ein Wissenschaftler zunächst sogar behauptet, Italien habe sich das Coronavirus aus Bayern eingeschleppt. Das unten verlinkte Tool trug dazu bei, dass er sich mittlerweile entschuldigt hat.
|
Genomic epidemiology of novel coronavirus^
Eine spannende Darstellung zur Ausbreitung des SARSCoV2 Virus, die jede politische Instrumentalisierung, wer an dem Virus Schuld sein könnte, ad absurdum führt. Auch der SARSCoV2 trägt genetische Marker in sich, die ihn während der Ausbreitung identifizierbar machen.
|
Ein wenig lenken diese Diskussionen meiner Meinung davon ab, uns klar zu machen, dass wir als Menschen global eine Einheit bleiben. Die Folgen erinnern an ein weltkriegsartiges Szenario, das kaum mehr räumlich begrenzt bleibt, sondern jeden betreffen wird. Auch wenn man nicht unmittelbar vom COVID-19 betroffen sein muss. Die wirtschaftlichen Folgen und Weltbedeutungen drängen in unsere privaten Umstände. Etwas, das es in seiner globalen Bedeutung so noch nicht gegeben haben dürfte. Wir werden das hier in der ChatVisite weiter besprechen.
|
|
COVID-19 Health Literacy Project
Creating and translating accessible COVID-19 information into different languages to help all patients know when, and how, to seek care
|
Ansonsten bekommen Stimmen wie die des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro auch hierzulande Konjunktur. Obwohl 75% der Deutschen die aktuellen Maßnahmen unterstützen. Es bleibt ein Rest aus Immer-Noch-Kritiker und Müde-Werdenden, die sich vielleicht eine Kampagne wünschen, die das Social Distancing anders herum verstehen wollen und unsere Gesellschaft an den Rand der Belastung führen.
|
Brazil government ad rejects coronavirus lockdowns, saying #BrazilCannotStop - Reuters
Brazil’s federal government launched an advertising campaign against social distancing measures to fight the coronavirus outbreak, the latest flashpoint in a battle between President Jair Bolsonaro and state governors trying to stop the virus’ spread.
|
Schönen Sonntag wünsche ich Dir, ....
|
|
Hat Dir diese Ausgabe gefallen?
|
|
|
|
Zum Abbestellen hier klicken.
Wenn Dir dieser Newsletter weitergeleitet wurde und er Dir gefällt, kannst Du ihn hier abonnieren.
|
|
Sellmecke 1, 57392 Schmallenberg
|